Am Samstag, den 30. November 2024, durften wir mit dem Richtfest einen weiteren Meilenstein im Rahmen unseres Neubau-Projektes feiern. Gleichzeitig blickten wir im Rahmen dieser Veranstaltung dankbar auf das 10-jährige Bestehen der Realschule. Der Festakt vereinte Gäste aus der Politik und Kirche, des Trägers, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie die Beteiligten am Bauprojekt.
Nach einer Begrüßung startete das Programm mit einem Filmbeitrag, der auf die vergangenen zehn Jahre der Schule zurückblickte. Grußworte von Bürgermeister Möslang und MdL Ansgar Mayr würdigten die Bedeutung der Schule als Ort der Bildung und Wertevermittlung.
Ein musikalisch-choreographischer Beitrag der Schülerinnen und Schüler leitete zum nächsten Teil der Veranstaltung über.
Dieser Teil startete mit einem inhaltsstarken Filmbeitrag, der dem Neubau gewidmet war und die Geschichte im Bild eines Staffellaufes darstellte. Es lohnt, kurz innezuhalten und diesen Filmbeitrag anzuschauen:
Im Anschluss kamen die Vertreter der Projektpartner des Neubaus zu Wort:
Frau Ortelt vom Architekturbüro Lacroix hatte ein Grußwort von Architektin Nicole LaCroix mitgebracht. Darin betonte sie die Entstehung des Neubaus als Ergebnis einer Vision: ein Gebäude zu schaffen, bei dem Bildung und christliche Werte Hand in Hand gehen und Gott das Fundament bildet. Sie unterstrich, dass der Bau nicht nur eine Hülle aus Beton und Glas sei, sondern ein Symbol für die Investition in die nächste Generation und die Zukunft unserer Gesellschaft. Die Architektur des Gebäudes, welches jeweils vor und nach dem Festakt für Besichtigungen geöffnet war, spiegelt diese Werte wider: offene, lichtdurchflutete Räume fördern Gemeinschaft, Lerninseln laden zu Interaktion ein, und Rückzugsorte schaffen Raum für konzentriertes Lernen.
Das letzte Grußwort kam von Sebastian Quast, Vorstandsvorsitzender unseres Generalunternehmers Otto Quast. Dabei zitierte er die Worte aus Psalm 127: "Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann arbeiten umsonst, die daran bauen; wenn der Herr nicht die Stadt behütet, dann wacht der Wächter umsonst."
Nach dem gemeinsamen Lied "Vater im Himmel" und der spannenden Versteigerung des DiMa-Schoko-Nikolauses (als Gegenstück zur Dubai-Schokolade) im Mega-Format begaben sich die Gäste zum Neubau, wo der traditionelle Richtspruch durch Herrn Quast verlesen wurde.
Das Richtfest diente als Moment der Dankbarkeit für die bisherige Arbeit und die gute Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten. Mit Vorfreude blicken alle Beteiligten nun auf die Fertigstellung des Schulgebäudes und dessen feierliche Einweihung.
Das Ereignis, welches in den "Tag der offenen Weihnachtstür" eingebettet war, war nicht nur ein Festakt, sondern auch eine inspirierende Feier des gemeinsamen Engagements für Bildung, Werte und die Zukunft der Kinder und Jugendlichen.
Comments