top of page
_MG_0034-3.jpg

Über uns

Die Christliche Schule Hardt wurde 2008 in Linkenheim-Hochstetten bei Karlsruhe als Grundschule gegründet – damals mit nur fünf mutigen Erstklässlerinnen und Erstklässlern. Heute lernen bei uns rund 250 Schülerinnen und Schüler in einem familiären, werteorientierten Umfeld, das Bildung und persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt.

Unsere Schulformen – Eine Bildungsreise mit Perspektive

Was als kleine Grundschule begann, hat sich schnell weiterentwickelt. 2014 erweiterten wir unser Angebot um einen Realschulzweig, und seit 2016 begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auch auf dem Weg zum Abitur an unserem allgemeinbildenden Gymnasium (G8, ab dem Schuljahr 25/26 als G9). Alle unsere Schulzweige sind staatlich anerkannt, sodass die Abschlussprüfungen – ob Mittlere Reife oder Abitur – direkt bei uns vor Ort abgelegt werden können.

Starke Abschlüsse, starke Persönlichkeiten

Fünf Realschuljahrgänge haben ihre Mittlere Reife bei uns bereits erfolgreich bestanden, und 2023 konnten unsere ersten Abiturientinnen und Abiturienten ihren großen Tag feiern. Diese Erfolge sind das Ergebnis eines engagierten Lehrerteams, das nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch Werte lebt und vorlebt.

Werte, die tragen – Bildung für das Leben

Als christliche Schule integrieren wir biblische Werte in den Schulalltag. Neben den staatlichen Lernzielen wollen wir nicht nur Wissen vermitteln, sondern investieren in die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Wir möchten sie dabei unterstützen, Lebensfreude, Zuverlässigkeit, Kreativität und Erfolgszuversicht zu entwickeln – Eigenschaften, die sie in ihrer schulischen Laufbahn und darüber hinaus tragen werden.

Dafür schaffen wir ein Umfeld, in dem Lernen Spaß macht und Beziehungen zählen:

  • eine positive und wertschätzende Lernatmosphäre

  • praxisorientiertes Lernen, das Theorie und Alltag verknüpft

  • individuelle Förderung, die Stärken stärkt und Schwächen ausgleicht

  • Lehrerinnen und Lehrer, die durch Vorbild und Engagement prägen

  • eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, die wir als wesentliche Partner in der Bildung unserer Schülerinnen und Schüler sehen

Wir freuen uns, die Kinder und Jugendlichen auf diesem Weg begleiten zu dürfen – mit Herz, Verstand und einem positiven Blick in die Zukunft.

bottom of page