Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand im Gebäude der FeG Hochstetten der Weihnachtsgottesdienst der Realschule und des Gymnasiums der CSH statt. Neben den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften waren auch Eltern und Mitglieder des Trägervereins herzlich eingeladen. Währenddessen feierte die Grundschule der CSH parallel ihren eigenen Gottesdienst im Haus der Liebenzeller Gemeinde Hardt in Linkenheim. Beide Feiern stimmten die Schulgemeinschaft feierlich und besinnlich auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Schon beim Eintreffen im FeG-Gemeindehaus konnte man die weihnachtliche Stimmung spüren. Besonders die weihnachtlichen Outfits – darunter humorvolle Weihnachtspullover einiger Lehrkräfte – sorgten für ein Schmunzeln auf den Gesichtern der Anwesenden.
Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Hautzinger begann der Gottesdienst mit dem gemeinsam gesungenen Lied „O du fröhliche“. Die Schülerinnen Lea-Sophie und Salome aus der G10 führten den Gesang mit beeindruckenden Solostimmen an.
Den ersten Impuls gab der stellvertretende Schulleiter Philipp Seufert. Es folgte als besonderes Highlight ein choreografischer Beitrag der Klasse G6, die zu dem Lied „You Say“ eine bewegende Aufführung präsentierte. Der Schluss- und Höhepunkt ihres Vortrags war eine Kreuz-Formation, die den Zuschauern eine eindrucksvolle Botschaft überbrachte.
Einen besonders persönlichen Akzent setzten die Zeugnisse zweier Lehrkräfte. Herr Silz sprach anhand eines Flugzeug-Beispiels über die Bedeutung der Nähe zu Gott und der Auswirkungen auf das eigene Leben. Herr Müller teilte eine prägende Erfahrung aus seiner Jugend, als er 13-jährig durch einen Umzug seine Freunde zurücklassen musste. In dieser schwierigen Zeit fand er Trost und Frieden in den Worten des Psalms 62. Beide Beiträge wurden von den Schülerinnen und Schülern aufmerksam verfolgt und boten wertvolle Denkanstöße.
Zum Abschluss stimmte die gesamte Schulgemeinschaft das Lied „Heiland der Welt“ an, bevor die Schulleiter allen Anwesenden den Segen zusprachen. Nach diesem gemeinschaftlichen Ausklang kehrten die Schülerinnen und Schüler noch einmal in ihre Klassenräume zurück, um die letzten beiden Unterrichtsstunden vor den lang ersehnten Weihnachtsferien zu absolvieren.
Die CSH wünscht allen „Frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2025“.
Comments